Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die…
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…
Effizienz, Sicherheit und Service aus einer Hand – mit BIV zukunftssicher aufgestellt Die BIV GmbH positioniert sich als zuverlässiger Partner für Industrie- und Bauunternehmen im Bereich Arbeitsschutz, Industrieschläuche und Armaturen. Mit einem breiten Sortiment, fundierter Beratungskompetenz und innovativen Beschaffungslösungen bietet BIV seinen Kunden nicht nur Produkte, sondern echte Mehrwerte. Umfassendes Angebot für ProfisBIV überzeugt durch ein tiefes und zugleich breites Produktsortiment: Über 10.000 Artikel sind sofort ab Lager verfügbar. Darüber hinaus bietet der moderne BIV-Onlineshop Zugang zu einer Vielzahl weiterer Artikel – schnell, bequem und rund um die Uhr. Ergänzende Dienstleistungen wie individuelle Regalmanagement-Konzepte und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen machen das Angebot…
Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…
Schweiz
International
Führung
Sport
Alle Nachrichten
Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…
Francesco Ciringione sieht seine Mitarbeiter als gleichwertige Partner im Unternehmenserfolg. In diesem Beitrag erklärt er, wie diese Einstellung zu einer stärkeren Identifikation mit den Unternehmenszielen und zu einer höheren Motivation führt. Mehr erfahren: https://prestige-business.ch/
Die Geschichte von Eylem Yornik zeigt, dass es möglich ist, als Unternehmerin und Mutter erfolgreich zu sein. In ihrem Artikel beschreibt sie, wie sie ihren Melye Beauty Salon führt und gleichzeitig eine engagierte Mutter für ihren Sohn ist, indem sie klare Prioritäten setzt und Unterstützung annimmt. Mehr erfahren: https://www.baselrundschau.ch/ und www.melyebeauty.ch
Luxusimmobilien sind oft mehr als nur eine finanzielle Anlage; sie spiegeln den persönlichen Erfolg und Lebensstil wider. Doch was treibt Menschen dazu, solche Objekte zu erwerben? Francesco Ciringione, ein anerkannter Fachmann im Bereich Luxusimmobilien, diskutiert in einem informativen Interview die psychologischen Aspekte, die Käufer motivieren, aktuelle Branchentrends und erläutert, warum echte Exklusivität mehr bedeutet als nur einen hohen Preis. Mehr erfahren: https://baurundschau.ch/
In Zeiten, in denen sich Arbeitswelten verändern und Unternehmen zunehmend auf hybrides Arbeiten, offene Bürolandschaften oder sogenannte Activity-Based Workspaces (ABW) setzen, sollte die Ergonomie am Arbeitsplatz mehr in den Fokus rücken. Doch warum ist es so wichtig, diese in die Planung einzubeziehen? Die Antwort liegt in der Praxis: Obwohl wir uns eigentlich häufiger bewegen und unsere Körperhaltung ändern sollten, verharren die meisten Mitarbeitenden über lange Zeiträume in der gleichen Position. Statische Haltungen oder sich wiederholende Bewegungen können zu körperlichen Beschwerden führen. Eine ergonomisch gestaltete Arbeitsumgebung hingegen ermöglicht konzentriertes und fokussiertes Arbeiten ohne Verspannungen und Beschwerden. Eine Grundregel der Ergonomie lautet:…
Es ist kein Geheimnis, dass unsere Region Basel von Weltklasse-Life-Sciences-Unternehmen profitiert, die einen starken Cluster bilden. Was wir von den Life Sciences kennen, nämlich ein funktionierendes Ökosystem mit international bekannten Unternehmen und Leuchttürmen, einer ausgeprägten Innovations- und Start-up-Dynamik und hervorragenden Forschungs- und Ausbildungsinstitutionen, was in der Summe nationale und internationale Talente anzieht, fehlt im ICT-Bereich bisher – obwohl der ICT-Sektor eine entscheidende Querschnittsfunktion für alle Branchen innehat. Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt und stärkt deshalb die Handelskammer beider Basel den ICT-Sektor in unserer Region. Mit unserer Plattform «be-digital Basel» unterstützen wir KMU in ihrer individuellen digitalen Transformation und geben Impulse,…
von Saskia Schenker Seit Jahren wird beklagt, dass Frauen im Alter häufiger eine zu tiefe Altersrente haben und häufiger von Ergänzungsleistungen abhängig sind als Männer. Das hat einfache Gründe, denn ihnen fehlt meist ein angespartes Vermögen in der zweiten Säule, der beruflichen Vorsorge BVG, wenn sie langjährig in Tiefstpensen oder gar nicht gearbeitet haben und nicht durch das Einkommen oder die Rente eines Ehepartners abgesichert sind. Hauptzweck der ersten Säule (AHV) und der zweiten Säule (BVG) zusammen ist eine gute Altersvorsorge – und damit das Vermeiden von Altersarmut. Wenn wir die Statistik anschauen, stellen wir fest, dass in der Schweiz…
Die Schweizer Altersvorsorge: Während wir gerne und häufig darüber streiten, ist man sich fast weltweit einig, dass das System funktioniert. Doch nichts ist so beständig wie der Wandel und so brauchen wir Reformen, um auch den kommenden Generationen dieses System erhalten zu können. Warum das so ist? Kurz gesagt: wegen der altern- den Bevölkerung und der lang anhaltenden Tiefzinsphase. Schauen wir genauer hin, kommen noch neue Arbeits- und Lebensmodelle dazu, die aktuell nicht berücksichtigt werden. Doch der Reihe nach: Warum soll es plötzlich schlecht sein, wenn wir immer älter werden und dabei länger produktiv, fit und aktiv sind? Schlecht ist…
Das gegenwärtige Zeitalter bietet der Menschheit nicht nur neue Chancen, sondern bringt auch erhebliche Herausforderungen mit sich. In einer Zeit, in dem es immer schwieriger wird, mit der Geschwindigkeit der Informationsproduktion und Informationsverbreitung Schritt zu halten, durchläuft das Kommunikationsökosystem einen tiefgreifenden Wandel. Dieser Transformationsprozess umfasst nicht nur positive Fortschritte, sondern bringt auch moralische, kulturelle und menschliche Prüfungen mit sich. In dieser rasch fortschreitenden und herausfordernden Ära, in der Künstliche Intelligenz und Algorithmen zu einem Bestandteil des täglichen Lebens geworden sind, sind diese Technologien nicht mehr nur Instrumente, sondern auch Akteure, die die Machtverhältnisse neu definieren. In unserer heutigen Zeit, in…
Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig kommt es zu sehr vielen Neugründungen. Diese Firmen sind in den ersten Jahren besonders konkursgefährdet. Unternehmen tun gut daran, sich vorzusehen, namentlich mit Bonitätsprüfungen vor jedem Geschäftsabschluss. Die Accessoire-Kette Depot, das Modeunternehmen Esprit, der Immobilienentwickler Signa oder die Verlagsbuchhandlung Weltbild: Das sind nur die bekanntesten, teils sehr grossen Firmen, die in den vergangenen Monaten in die Insolvenz geschliddert sind. Das kann Dominoeffekte auslösen, die andere Firmen mit in den Abgrund reissen. Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarstaaten. So haben hierzulande die Firmenkonkurse…